Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Unser Jahresthema

Foto_Baum_Mai

Die Steine vermehr´n sich, die Hainbuche wächst,

 

das Patenbaum-Pilgern hat uns voll verhext.

 

Schaut selbst auf den Baum, man sieht es ganz klar.

 

„Zusammengehören“ wird darüber wahr. J

Liebe Baumpaten-Pilger und alle, die es noch werden wollen :-)

Eine Woche nach unserer Idee, zum Patenbaum zu pilgern und ein Stein-Zeichen zu setzen, haben wir sooooo viele Steine gesammelt. Schaut selbst....

 

Nächste Woche schauen wir wieder vorbei und machen ein neues Foto. Sicher werden es noch mehr Steine als Zeichen, dass wir alle zusammen gehören - die Schule, die Kinder, die JaS und die Hainbuche.

 

Weiterhin viel Spaß und bleibt gesund :-)

 

Baumpaten_Corona

Die Schule sucht sich jedes Schuljahr ein neues Jahresthema, mit welchem sie sich intensiv beschäftigt. Hierzu werden verschiedene Projekte durchgeführt, Aktionen geplant oder auch Experten eingeladen.

 

Das Jahresthema im Schuljahr 2019/2020 hieß: Natur und Umweltschutz

 

Das hatten wir geplant: 

Umweltfreundliches Pausenbrot, eine Woche ohne Papier, Malwettbewerb "Meine Welt", die "Müllfeuerwehr", Projekttag, der Schulweg zu Fuß und viele eigene Aktionen in den Klassen.

 

Coronabedingt kam alles ein bisschen anders.

Wir konnten trotzdem einiges umsetzen: neben der Schulhofaktion "Sauberer Pausenhof mit der Müllfeuerwehr", das zum Jahresprojekt wurde, vor allem unsere Baumpatenschaft im Valentinspark.

Für all unsere Bemühungen sind wir nun 2020 vom LBV als Umweltschule ausgezeichnet worden. 

Darauf sind wir natürlich besonders stolz und haben uns auch in diesem Schuljahr nochmals für den Titel mit anderen Schwerpunkten beworben.

 

Baumpaten

Unsere Schule hat seit Samstag, den 07.03.20 für einen neu gepflanzten Baum imValentinspark die Patenschaft übernommen. Unser Förderverein hat uns das schöne Umweltprojekt ermöglicht. Dank der großzügigen Spende wurde unsere Hainbuche fachgerecht gepflanzt und gesichert. Außerdem wird sie ein Jahr lang gepflegt, bis sie den Kinderschuhen ein wenig entwachsen ist und im Valentinspark Wurzeln geschlagen hat. Wir werden sie sicher im Rahmen unseres Umwelt- und Natur- Themas in diesem Schuljahr noch mit der großen Schul-gemeinschaft besuchen, spätestens beim Spendenlauf im Sommer. Vorerst wurde sie von einigen fleißigen Helfern, vor allem von den Kindern, die mit ihren Eltern gekommen waren, mit ein paar zusätzlichen Schaufeln Erde bedacht und gebührend in „Besitz“ genommen.

Herzlichen Dank an alle, die kommen konnten.

 

Infos zum Baum:

Die Hainbuche ist ein sommergrüner Laubbaum, der bis zu 25 Meter hoch werden kann und einen Stammdurchmesser bis einen Meter erreicht.

Das Höchstalter beträgt etwa 150 Jahre. Häufig ist der Stamm etwas krumm. Die Äste sind bei einem jungen Baum senkrecht orientiert und biegen im Alter in die Horizontale um. Die  Krone ist dicht und setzt sich aus weit ausladenden Ästen der unteren Bereiche und senkrecht orientierten Ästen der oberen Bereiche zusammen. Später bildet sich eine mächtige Krone aus.

 

Für die Schulgemeinschaft: Ingeborg Schwab, Rin

 

IMG_2903
Eva_IMG_2919